Willkommen bei der IPA Hof

Liebe IPA Freunde,

Die IPA Hof heißt Sie recht herzlich auf Ihren Internetseiten willkommen. Sie können sich aus einem reichhaltigen Angebot an Informationen aus unserem regen Vereinsleben bedienen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!

Servo per Amikeco

Der geschäftsführende Vorstand

Günter Krantz

Günter Krantz

Leiter der Verbindungsstelle
Kerstin Doberrentz

Kerstin Doberrentz

Sekretärin
Uwe Weber

Uwe Weber

Sekretär

Sonja Zacher

Sonja Zacher

Kassiererin
Michael Schmitt

Michael Schmitt

Beisitzer
Heidi Schrögel

Heidi Schrögel

Beisitzerin
Waltraud Bär

Waltraud Bär

Beisitzerin
Wolfgang Walesch

Wolfgang Walesch

Beisitzer

Über Uns

v.l.n.r. Krantz, Hohenberger, Weber, Walesch

Nach Gründung einer IPA-Kontaktstelle 1983 und umfangreichen Vorbreitungen fand am 4. Mai 1984 im Rahmen einer 3-tägigen Festveranstaltung im Brauerei-Gasthof Falter die Gründungsversammlung statt. Bei der Wahl zur ersten Vorstandschaft wurde, wie nicht anders erwartet, >Hermann Schwager, Kripo Hof, zum Leiter, > Heinz Durchgraf, Bahnpolizei Hof, zum Sekretär > Alfred Eiber, Grenzpolizeiinspektion Hof, zum Sekretär und > Dieter Rupprecht, Kripo Hof, zum Schatzmeister gewählt.

Die erste Vorstandschaft war sehr aktiv und gab auch ein Mitteilungsblatt mit dem für Hof treffenden Titel, die „Hofer IPA-Extrawärscht“ heraus, welches inzwischen weit über die Grenzen Bayern hinaus bekannt ist.

Die erste große Reise der IPA Hof führte 1985 nach Joensuu in Finnland, die Partnerstadt von Hof. Der Aufenthalt im Land der tausend Seen und die Betreuung durch die dortigen IPA-Freunde war überwältigend. Nicht unerwähnt darf hier bleiben, dass die freundschaftlichen Beziehungen zwischen der IPA Hof und IPA Joensuu bis zum heutigen Tag erhalten geblieben sind.

Die Sommer 1988 und 1989 standen im Zeichen Südfrankreichs. 43 Hofer IPA-Freunde waren 1988 begeistert von der Reise nach Montpellier und 1989 erfolgte der Gegenbesuch nur wenige Monate vor Grenzöffnung.

Dann kam der 9. November 1989 – was für ein Tag. Die DDR öffnete die Grenzen. Mit Hof rückte die Verbindungsstelle vom Ende der Welt in die Mitte Europas. Von den bayerischen Polizisten hörten die Volkspolizisten erstmals etwas von der IPA. Viele DDR-Kollegen waren sichtlich angetan von den Zielen der IPA und viele wurden Mitglied bei der IPA Hof.&xnbsp; Eine Hofer IPA-Veranstaltung ohne Kollegen von „drüben“ war damals nicht mehr denkbar.

Bereits im Dezember 1990 gründete die IPA Hof die IPA-Kontaktstelle Vogtland und schon 4 Monate später, im April 1991, wurde die erste Verbindungsstelle Sachsens, die IPA Vogtland, aus der Taufe gehoben.&xnbsp; Die IPA Hof wirkte weiterhin als Botschafterin der IPA und war bei den Gründungen der IPA-Landesgruppen&xnbsp; Erfurt und Chemnitz dabei und im Juni 1991 folgte dann die Gründung der IPA-Stollberg/Erzgebirge.

„Ein historischer Tag“ schrieb der „Hofer Anzeiger“, als die IPA Hof am 21. August 1990 erstmals Gast bei der Polizei in Eger war, um die IPA vorzustellen. Bereits im Mai wurde dann in Eger, die IPA Hof war natürlich dabei, die IPA-Sektion der damaligen CSFR aus der Taufe gehoben und im Januar 1994 gründete die IPA Hof in der „Goldenen Stadt Prag“ die IPA-Prag/Polizeiakademie.

Doch zurück in den Alltag der Verbindungsstelle. 1993 stand ein umfassender Wechsel in der Vorstandschaft bevor. Alfred Eiber wurde als neuer Leiter, Günther Bär und Jürgen Zeitler als Sekretäre und Dieter Rupprecht zum Schatzmeister gewählt. Die neue Mannschaft brachte frischen Wind in die IPA-Segeln, sie setzte verstärkt auf das Gesellschaftliche und bot interessante IPA-Reisen an. Der Erfolg blieb nicht aus, die Veranstaltungen sind seitdem gut besucht und die Reisen ausgebucht. Auch die Auslandskontakte sprechen für sich. Zum „IPA-Freundschaftstreffen in der Mitte Europas“ 2004 waren IPA-Freunde aus 11 Nationen nach Hof gekommen. Die derzeitige Vorstandschaft finden sie mit Klick auf „Der Vorstand“.

Ein Blick in die Chronik zeigt, dass die IPA Hof, eine aktive Verbindungsstelle ist, die ihren Platz in der größten Polizeivereinigung der Welt im Sinne des IPA-Gedankens

SERVO PER AMIKECO (Dienen in Freundschaft)

ausfüllt.

v.l.n.r. Hohenberger, Bär, Krantz, Weber, Walesch, Doberrentz und Wilfert. Es fehlt Koll. Michael Schmitt

Die Geschäftsstelle

International Police Association (IPA)
IPA-Verbindungsstelle Hof

Kulmbacher Str. 101 (Polizeiinspektion)
D 95030 Hof